Die Führungskraft als Game-Changer des Teams

Telefontermin vereinbaren

Präsenz
Trainings

vor Ort, erleben, Gruppe, praktisch, üben, interaktiv, Erfahrungsaustausch, vertrauen

Live Online
Seminar

remote, live, interaktiv, kollaborativ, gemeinsam, digital erleben, virtuell, online

Blended Learning Erlebnisse

Mix aus Präsenz- und Online-Trainings, hybrid, umsetzen, organisationales Lernen

Führungsseminar

Die Führungskraft als Game-Changer des Teams

Psychologie für Führungskräfte: Team-Dynamiken durchschauen und verändern

Teams sind dynamische Systeme: Ihre Abläufe, Beziehungen und Kommunikation entwickeln sich ständig weiter. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, diese Dynamiken zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

Denn leider funktionieren Teams nicht immer reibungslos. Schädliche Dynamiken, unausgesprochene Konflikte und psychologische Spielchen können die Zusammenarbeit blockieren und die Leistung mindern. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du versteckte Konflikte erkennst, toxische Muster durchbrichst und eine Kultur der psychologischen Sicherheit schaffst.

Wir kombinieren fundierte psychologische Modelle mit praxiserprobten Methoden, so dass es dir als Führungskraft leicht fällt, die Dynamiken innerhalb deines Teams zu analysieren, die Kommunikation zu verbessern und Vertrauen zu fördern.


Wählen Sie im Druckdialog ‘Als PDF speichern’, um die Seite als PDF herunterzuladen.

Inhalte „Die Führungskraft als Game-Changer des Teams“

Ein Team ist ein dynamisches System. Lerne dieses System zu durchschauen.

  • Psychologische Spielchen (Drama-Dreieck):

    Erkenne destruktive Verhaltensmuster und durchbreche sie gezielt.

  • Toxische Harmonie:

    Lerne, wie du Scheinharmonie entlarvst und echte Zusammenarbeit förderst.

  • Psychologische Sicherheit:

    Schaffe ein Umfeld, in dem dein Team offen, mutig und produktiv zusammenarbeitet.

  • Teamkonflikten auf der Spur:

    Analysiere Konflikte innerhalb deines Teams und entdecke informelle Strukturen und schädliche Muster.

  • Meta-Modell der Sprache:

    Verbessere deine Kommunikation und vermeide Missverständnisse.

  • Umgang mit Killerphrasen:

    Kontere negative Aussagen souverän und nimm ihnen den Wind aus den Segeln.

  • SCARF-Modell (David Rock):

    Nutze soziale Trigger, um Motivation und Vertrauen gezielt zu fördern.

Was du für dich mitnimmst

Nach dem Führungstraining …

  • Erkennst du, wie du schädliche Teamdynamiken aufdeckst und gezielt veränderst.
  • Förderst du, psychologische Sicherheit, um eine offene und vertrauensvolle Teamkultur zu etablieren.
  • Nutzt du Werkzeuge, um informelle Strukturen und Beziehungsgeflechte im Team zu analysieren.
  • Durchbrichst du, toxische Verhaltensmuster und schaffst Raum für echte Zusammenarbeit.
  • Setzt du Impulse, um die Energie deines Teams auf gemeinsame Ziele und produktive Ergebnisse zu lenken.

Zielgruppe

Alle Führungskräfte, die schädliche Teamdynamiken verstehen und eine kooperative, produktive Arbeitsatmosphäre schaffen wollen.

Methoden

Fachlicher Input, praktische Übungen und Anwendungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung

Dein Trainer

Alexander Benedix, Führungskräfte Trainer & bekannter Top 20 Podcaster “Leadership” bei Apple und Spotify

Fokus Themen: #führung, #agilführen, #positiveleadership, #newleadership und #agilundklassisch

Ich begleite seit Jahren Führungskräfte dabei, Teams neu auszurichten und Teamkonflikte nachhaltig zu lösen. Mein Ziel: ein effektives Zusammenspiel im Team und ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Klarheit und Engagement geprägt ist.

Ist dieses Seminar «Führungspsychologie» mit Schwerpunkt Team-Dynamiken das Richtige für dich?

Lass uns sprechen und es gemeinsam herausfinden.

Kostenloses Vorgespräch buchen

Wie funktioniert’s?

  • 1. Termin

    Ganz einfach: Du suchst & buchst unten im Formular Deinen passenden Termin und erhältst sofort eine Bestätigungsmail mit Einladungslink.

  • 2. Gespräch

    Wir zoomen zur vereinbarten Zeit. Teile mir einfach mit, wenn Dir telefonieren lieber ist.

  • 3. Lösung

    Wir besprechen Deine (An-)Frage & finden eine für dich passende Lösung.

Sicherheits-Code:
security code
Bitte geben Sie den Sicherheitscode ein:

Absenden

»Du konntest mit deiner Art und Weise die Teilnehmer des Trainings abholen und begeistern. Ausserdem bist du in der Lage, deine grosse Erfahrung uns Teilnehmern zu vermitteln.«

»Alexander konnte viel aus der Praxis erzählen und mit Fallbeispielen arbeiten. Danke.«

»Das Thema Führung entwickelt sich immer mehr zu meiner grossen Leidenschaft und deine Linie und Inputs gefallen mir wirklich sehr gut! Also Kompliment und weiter so.«

© 2025 Copyright - fit for leadership
OK, Thema passt aber der Termin nicht?

Trag dich doch unverbindlich in die Warteliste für einen neuen Termin ein. Kein Spam, kein Newsletter.

Error: Contact form not found.

×